Donum Vitae: MdB Gudrun Zollner neue stellvertretende Landesvorsitzende

Gudrun Zollner ist neue stellvertretende Landesvorsitzende von Donum Vitae e.V. in Bayern. Die Wallersdorfer Bundestagsabgeordnete wurde bei der Landesversammlung Ende September in München neu in die Vorstandschaft gewählt.
„Ich freue mich sehr, dass die Mitglieder von Donum Vitae mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Es ist für mich eine große Ehre, dass ich meinen Teil zu diesem Projekt beitragen darf“, betonte Gudrun Zollner nach ihrer Wahl.
Gudrun Zollner wird gemeinsam mit der ebenfalls neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Sabine Demel und der im Amt bestätigten Landesvorsitzenden Maria Eichhorn den Verein in den kommenden drei Jahren führen und fördern. Die früheren Vorstands- und Gründungsmitglieder MdB Daniela Ludwig, Walter Bayerlein, Norbert Baumann und Max Weinkamm stellten sich nicht mehr zur Wahl.
„Meiner Meinung nach leisten die Beratungsstellen einen äußerst wichtigen Beitrag in der Konfliktlösung innerhalb von Familien, Paaren oder wenn die Betroffenen im Konflikt mit sich selbst stehen“, so Zollner, die sich sehr auf ihre Aufgaben im Landesvorstand von Donum Vitae Bayern freut. Gerade als Familienpolitikerin seien ihr die Problemfelder sehr bekannt. „Die Beratungsstellen erfüllen weit mehr als ihren gesetzlichen Auftrag und sind aus der Gesellschaft nicht wegzudenken“, meint Zollner und verweist auf die aktuellen Zahlen. So haben sich im vergangenen Jahr knapp 18.600 Menschen von Donum Vitae beraten lassen.
„Die Mitarbeiter von Donum Vitae sind die Ansprechpartner für alle Menschen in Notlagen, auch beispielsweise für Frauen, die ungewollt schwanger sind. Hier kann die Unterstützung von außen für die Betroffenen äußerst hilfreich sein, um verschiedene Perspektiven aufzuzeigen, mit der Situation umzugehen“, erklärt Zollner. Aber nicht nur Schwangere seien bei Donum Vitae gut aufgehoben – auch die Begleitung junger Eltern bis zum dritten Lebensjahr ihres Kindes und die Männer- und Väterarbeit gehören zu den Aufgaben der Beratungsstelle.
Zollner: „Für mich ist die Förderung des Ehrenamts eines der Kernthemen meines politischen Engagements. Deshalb ist es enorm wichtig, die Belange der Praxis zu sehen und nicht nur an der Theorie zu feilen. Dafür will ich mich bei Donum Vitae einsetzen.“