So funktioniert Politik
46 Lehramtsanwärterinnen und –anwärter aus Niederbayern besuchen MdB Gudrun Zollner im Bundestag

Politische Bildung unterrichten, auch das kommt jedes Jahr auf die jungen Lehramtsanwärterinnen und –anwärter aus Niederbayern zu. Seit vier Jahren lädt deshalb die niederbayerische CSU-Bundestagsabgeordnete Gudrun Zollner die jungen Lehrer in den Bundestag ein – um die Frage zu beantworten: „Wie funktioniert Politik?“.
In diesem Jahr hatten die 46 Frauen und Männer ganz besonderes Glück: Sie konnten kurz vor der Sommerpause ihre Gastgeberin als Rednerin im Plenum erleben. Dieser Debatte voraus gegangen war eine ausführliche Erläuterung über den Ablauf der Sitzungswochen, das Gesetzgebungsverfahren oder die intensiven Beratungen und Gespräche in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen. Nach der Plenardebatte blieb noch Zeit für ein Erinnerungsfoto und etliche Detailfragen.
Die Gruppe unter der Leitung von Dr. Christine Weis-Siegl mit ihren Kolleginnen und Kollegen Claudia Härtlmayr, Bernhard Thiel und Dr. Thomas Buchner war für insgesamt sechs Tage in der Bundeshauptstadt. Auf dem Programm standen historische und politische Besichtigungen, darunter die Gedenkstätte Berliner Mauer oder Schloss Cäcilienhof in Potsdam, aber auch Besuche in fünf Berliner Schulen. Die Visite in den Bundestag bildete den Höhepunkt und Abschluss der Bildungsfahrt.