FU-Ndb. Abschlussveranstaltung Mentoring-Programm in Abensberg

Die stolzen Mentees mit ihren Mentoren, der Projektleiterin und Mandatsträgern nach der Zertifikatsübergabe

Frauen erhielten Einblick in die Politik

Abschlussveranstaltung der 5. Mentoring-Staffel der Frauen Union Niederbayern

„Politik ist mehr, als sich vor eine Gruppe von Menschen zu stellen“, so Bernd Sibler MdL und stellvertretender CSU Bezirksvorsitzender zur Bedeutung des Frauenförderprogramms der Frauen-Union Niederbayern. Das Rüstzeug für ein politisches Ehrenamt bekamen die zehn Mentees der aktuellen 5. Staffel im Laufe des letzten halben Jahres mit auf den Weg. Auch wenn es nicht immer einfach ist und Politik auch mal "stachlig" sein kann, so geht es am Ende immer darum, für alle das Beste heraus zu holen, um es dann zu einer runden Sache werden zu lassen, betonte die Projektleiterin Diana Königer. Auch der Abensberger Bürgermeister Dr. Uwe Brandl verdeutlichte in seinem Grußwort, dass Politik nicht nur von Männern gemacht werden sollte, sondern einen Querschnitt der Bevölkerung widerzuspiegeln hat. Florian Oßner MdB ist in seiner Legislaturperiode ebenfalls aufgefallen, dass Expertenrunden in Berlin oft nur aus Männern bestehen und es der Politik sicherlich gut tun würde, wenn sich mehr Frauen einbringen würden.

Ida Hirthammer, stellvertretende Bezirksvorsitzende der Frauen Union Niederbayern bedankte sich bei den Mentees für deren erfolgreiche Teilnahme am Frauenförderprogramm, übergab der Projektleiterin einen Blumenstrauß als Dankeschön für ihre geleistete Arbeit und überbrachte die Grüße der Bezirksvorsitzenden MdB Gudrun Zollner. Gespannt warteten die Mentees während der Grußworte und dem Rückblick auf den Erhalt ihrer Abschlusszertifikate und freuten sich auf das Abschlussfoto mit ihren Mentoren im Bauereigasthof Kuchlbaur. Einen interessanten Hinweis gab Landrat Martin Neumeyer, dass entsprechend zum Anlass ein wunderbar weihnachtlich gemütlich geschmücktes, aber auch geschichtsträchtiges Zimmer passend ausgewählt war.

Der anschließende gemeinsame Besuch des Abensberger Christkindlmarktes am Hundertwasserturm rundete die Veranstaltung mit einem geselligen Miteinander ab. Bestätigen konnten die Mentees die Aussage des Bürgermeisters, dass durch die rund 1 Million LED-Lichter eine besondere Atmosphäre geschaffen wird, wobei es auch sein kann, dass es sogar ein paar mehr sind.

Zurück