Die Hauptstadt erkundet

Die Besuchergruppe beim Erinnerungsfoto mit der Wallersdorfer CSU-Bundestagsabgeordneten Gudrun Zollner (Mitte) im Bundestagsviertel. (Foto: Bundesregierung/Arge GF-BT GbR Berlin)

50 Besucher aus Niederbayern bei MdB Gudrun Zollner in Berlin

 

 Spannende, interessante und ereignisreiche Tage erlebte die niederbayerische Besuchergruppe in der deutschen Hauptstadt. Die politisch interessierten Bürger aus dem Bundeswahlkreis Rottal-Inn/Dingolfing-Landau erkundeten vier Tage lang Berlin und waren mittendrin im politischen Geschehen. Die Wallersdorfer Bundestagsabgeordnete Gudrun Zollner hatte die Teilnehmer eingeladen, sich selbst ein Bild von der Hauptstadt – zu Land, zu Wasser und aus luftiger Höhe, ihrer Geschichte und politischen Institutionen auf Bundesebene zu machen.

Schon auf der Anreise ins gut 600 Kilometer entfernte Berlin konnte die Harmonie in der Reisegruppe festgestellt werden. Nach einer reibungslosen Fahrt und dem Abendessen ging es frisch gestärkt zum Platz der Republik. Dort besichtigten die Gäste den Plenarsaal und erfuhren auf der Zuschauertribüne in einem spritzigen Vortrag allerlei Wissenswertes über die Aufgaben des Parlaments. Bei Sonnenuntergang konnte dann jeder für sich die Dachterrasse und die Kuppel des Reichstagsgebäudes erobern. Krönender Abschluss des ersten Tages war für viele der Besuch des Brandenburger Tors. Auf der angrenzenden Fanmeile ließen die Besucher bei einem kühlen Getränk die Erlebnisse Revue passieren.

Ein Spaziergang durch die Vergangenheit

Der zweite Tag startete mit einem Besuch der Erlebnisausstellung „The Story of Berlin“ am Kurfürstendamm.  Mit einer multimedialen Zeitreise durch Berlin wurde die Reisegruppe über 800 Jahre Berliner Geschichte informiert. Ein Erlebnis der besonderen Art war der Rundgang im originären Atomschutzbunker, der sich unter dem Kurfürstendamm befindet. Der riesige Strahlenschutzraum wurde in den 70er Jahren errichtet und soll im Fall einer nuklearen Katastrophe 3600 Menschen 14 Tage lang versorgen.

Nach einem leckeren Mittagessen stand der Besuch beim Bundesnachrichtendienst auf dem Programm. Dort wurde allen Einblicke in die tägliche Arbeit des BND gewährt – natürlich nur bis zu einem gewissen Grad!

Im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten

Dann ging es weiter ins Paul-Löbe-Haus. Dort traf die Besuchergruppe MdB Gudrun Zollner. In einer Gesprächsrunde erläuterte sie zunächst ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete und den stressigen Alltag einer Politikerin. Im Zuge dessen stellte sie auch ihre beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter, Katharina Schwarz und Dr. Tobias Lang – beide Niederbayern – vor. Hauptthema war die Flutkatastrophe und ihre Folgen im Landkreis Rottal-Inn bzw. was getan werden muss, um annähernd Normalzustand herzustellen.

Bei einem erneut herrlichen Sonnenuntergang war die Schiffs-Rundfahrt auf der Spree ein Highlight. Dort konnte die Gruppe ihre Seele baumeln lassen und die Eindrücke in sich aufsaugen. Vom Wasser aus eröffneten sich völlig neue Blickwinkel.

Tagsdarauf brachte der Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“ den Niederbayern näher, was die Mauer zwischen Ost- und Westberlin für die Bevölkerung bedeutet hat. Im Anschluss daran fand ein Ausflug in die Lüfte statt. Auf 207 Metern genossen die Besucher im Drehrestaurant des Berliner Fernsehturms auf dem Alexanderplatz nicht nur das ausgezeichnete Essen, sondern auch ein einzigartiges Panorama mit unvergesslichem Blick über Berlin.

Auf der anschließenden Stadtrundfahrt erhielt die Gruppe von der Berliner Reiseleiterin Susann Kästner umfangreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten und historischen Hintergründen. Auch ein paar Anekdoten oder kurze Besichtigungen kamen dabei nicht zu kurz.

Abstecher in die Bayerische Landesvertretung darf nicht fehlen

Für diejenigen, die ihre geliebte Heimat schon nach wenigen Tagen vermissten, stand der Besuch der Bayerischen Landesvertretung auf dem Plan. MdB Zollner ließ es sich nicht nehmen vorbei zu kommen und mit vielen Teilnehmern das Gespräch zu suchen. Den traumhaften Sommertag ließen viele Teilnehmer im Herzen Berlins gemütlich ausklingen.

Schnell war die Besucherfahrt vorbei und schon ging es wieder an die Heimreise an Tag vier. Eifrig und gut gelaunt besprachen die Teilnehmer die vielen Eindrücke. „Total schee wars“ – so das einstimmige Fazit der Gruppe.

Zurück