Die Arbeit von Frauen ist 100 Prozent wert!
Die Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Niederbayern, Gudrun Zollner, zum Equal Pay Day am Samstag, 18. März 2017

Der Equal Pay Day (EPD) wird am Samstag, 18. März 2017, zum zehnten Mal in Deutschland begangen. Als „Tag für gleiche Bezahlung“ weist er auf die Lohnlücke hin, die zwischen dem durchschnittlichen Einkommen von Frauen und Männern für gleiche Tätigkeiten besteht. Laut Statistischem Bundesamt beträgt sie aktuell 21 Prozent. Ich sage: Geschlechterbezogene Lohnlücken sind diskriminierend und müssen geschlossen werden.
Gerechter ist fundamental wichtig für Alterssicherung
Eine eigenständige Existenzsicherung von Frauen auf Basis einer gerecht entlohnten Berufstätigkeit ist fundamental wichtig für Lebensgestaltung und Alterssicherung. Die Arbeit von Frauen ist genauso wertvoll wie die Arbeit von Männern. Deshalb muss gleichwertige Arbeit auch gleich entlohnt werden, und zwar unabhängig vom Geschlecht. Wir in Bayern haben eine Frauenerwerbsquote von 70 Prozent und bei Müttern mit Kindern unter drei Jahren von 42 Prozent, sei es als Arbeitnehmerin, als Existenzgründerin oder als Selbstständige. Jeden Euro, den sie weniger verdienen als Männer bezahlen sie teuer bei der Altersversorgung.
Neben gerechter Bezahlung ist auch die partnerschaftlichen Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Frauen und Männern wichtig. Teilzeitarbeit darf nicht länger zu herben Karriereenden in den Berufsbiographien von Frauen führen. Es sind Arbeitsmodelle nötig, die es erlauben, berufliche Tätigkeit mit Phasen stärkerer familienbedingter Sorgearbeit oder ehrenamtlichem Engagement zu vereinbaren. Wirtschaft und Tarifpartner sind aufgerufen, sich für eine zukunftsfähige Arbeits- und Lebensgestaltung einzusetzen.
Durch das Mandat ist Einsatz für Frauen möglich!
Auch hier zeigt sich, wie wichtig es ist, dass es Parlamentarierinnen aus Niederbayern gibt:„Denn als Bundestagsabgeordnete habe ich die Möglichkeit, mich in Berlin aktiv für Frauenrechte einzusetzen. Deshalb gibt es für mich zum Equal Pay Day nur eines, was zählt: Lohnlücken schließen, die Arbeit von Frauen ist 100 Prozent wert!