Daten und Fakten zur Kindertagesbetreuung
MdB Gudrun Zollner empfiehlt aktuelle Broschüre des Bundesfamilienministeirums.
Die neue Broschüre „Kindertagesbetreuung Kompakt" des Bundesfamilienministeriums beleuchtet den bundesweiten Ausbaustand und den Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung. Dabei werden Ausbaustand und Bedarfe auch in den Ländern dargestellt sowie die Altersgruppen der unter Dreijährigen, der Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt sowie Grundschulkinder bis unter elf Jahre in den Blick genommen. Als Grundlage dienen zwei Datenquellen: Die amtliche Kinder- und Jugendhilfestatistik nach dem SGB VIII und die Ergebnisse der Kinderbetreuungsstudie u15: Inanspruchnahme und Bedarfe (2016) des Deutschen Jugendinstituts (DJI)2.
Gudrun Zollner, ordentliches Mitglied des Bundstagsausschusses für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, empfiehlt diese Broschüre ausdrücklich allen Interessierten, egal ob Eltern, Betreuer oder Kommunalpolitiker: "Denn damit stehen 2016 erstmalig nicht nur die Kinder im Alter von unter drei Jahren im Fokus, sondern auch ältere Kinder." Die komplette Broschüre kann unter www.bmfsfj.de oder www.fruehe-chancen.de online herunter geladen werden.