Besuch im Deutschen Bundestag: MdB Gudrun Zollner
spricht mit jungen Ehrenamtlern über deren Engagement

MdB Gudrun Zollner mit dem FN-Vorreiterteam im Deutschen Bundestag
Berlin (fn-press). Dieser Termin zählt zu den Höhepunkten des Vorreiter- Ehrenamts-Teams: Ein Besuch im Deutschen Bundestag, bei dem sich die 20 jugendlichen Nachwuchs-Ehrenamtler Ende November in Berlin mit Gudrun Zollner, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), über ehrenamtliches Engagement austauschten.


Die Politikerin, selbst im Pferdesport zuhause, war als Mitglied des Sportausschusses, des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie als Mitglied des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement des
Deutschen Bundestages die ideale Gesprächspartnerin. Kernthema war das ehrenamtliche Engagement: Warum engagiert sich jemand? Wie sind die Rahmenbedingungen? Welche Projekte bewegen die Reitvereine? Dabei stießen insbesondere Familien-Projekte bei MdB Gudrun Zollner auf großes Interesse, fördern sie doch zum einen gemeinsame Aktivität in der Familie, zum anderen den generationsübergreifenden Zusammenhalt im Verein. „Ein solcher Erfahrungsaustausch zeigt einmal mehr den Ideenreichtum und das großartige Engagement, mit dem in unseren Reitvereinen täglich zum Wohle unserer Pferde gearbeitet wird“, zog Gudrun Zollner ein begeistertes Fazit.

Das Vorreiter-Team wurde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ins Leben gerufen, um junge Ehrenamtler zu fördern und in ihrem Einsatz zu stärken. Alle zwei Jahre wechseln die von den Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet vorgeschlagenen Mitglieder, die mit diversen Maßnahmen und Angeboten unterstützt
werden. (Bo)

Zurück